Arthur Redhead

Prof. Arthur Redhead, geboren am 05. Mai 1955 in Zeltweg, arbeitet seit 1994 als freischaffender Künstler. Sehr früh erkennt Robert Schmitt – einer seiner ersten Lehrer und selbst Boecklschüler – sein zeichnerisches Können und animiert ihn, den Beruf des Künstlers auszuüben. 
Seine Ausbildung erfolgt klassisch: Landschaften, Akte, Portraits, Stillleben in akademischer Komposition. In den 90er Jahren schafft er zahlreiche Hommagen an große Persönlichkeiten der klassischen Moderne und beendet damit unbewusst seine Grundausbildung als Künstler. Er wird autonom, wenn auch noch nicht ganz frei im Kopf, wie es der englische Galerist Goldmark damals formuliert. Heute, so sagt er es über sich selbst, führe sein Herz seine Hand. Er löst sich von den klassischen Motiven, zeichnet und malt Themen, die ihm nahe gehen, beginnend mit der Arbeitswelt in den 90er-Jahren. Rund um die Jahrtausendwende sind es beliebige Straßenszenen, alltägliche Erledigungen, die Menschen in Bewegung, die er zu Papier bringen möchte. Als Ausgangspunkt für seine neuesten Werke dient Redhead das wohl berühmteste Werk des US-amerikanischen Komponisten und Künstlers John Cage, 4´33, welches die Stille mit neuer Bedeutung füllt. Redhead konzentriert sich auf seine Umgebung, seine Atmung, er kehrt in sich und hört zu. Momentan hinterfragt er das aktuelle Weltgeschehen, vergleicht es mit Vergangenem bis zurück zur Höhle von Lascaux. 

www.arthur-redhead.at