Florian Divitschek

Von Island bis Wladiwostok, von Saudi Arabien bis in den Iran, von Japan bis zum Kaukasus – seine Leidenschaft für Reisen in fremde Kulturräume, für Ästhetik und Kunst, sowie die Liebe zu unberührter Natur ziehen ihn zu den unterschiedlichsten Orten Eurasiens und Amerikas. In Graz erhält Florian Divi an der HTBLA Ortweinschule eine fundierte technische Ausbildung in Fotografie. Seinen künstlerischen Zugang zu Kreativität vertieft er anhand eines Studiums der Bildenden Kunst/Malerei an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und an der Tokyo University of the Arts, wo er Traditionelle Japanische Malerei studiert. Seitdem kombiniert Florian Divi Fotografie, Malerei, Zeichnung und Text in seiner Arbeit zu einem größeren Ganzen. Von Geschichten begleitet sollen seine künstlerischen Arbeiten auf einer sehr intimen Ebene Resonanz bei dem/der BetrachterIn auslösen. Durch die Verwendung von Archetypen, dem bewussten Weglassen von Details, sowie der Wahl eines märchenhaften Erzählstils möchte er Raum schaffen, der mittels persönlicher Erfahrung und Vorstellungskraft des/der BetrachterIn gefüllt wird. Durch die Beschäftigung mit Tai‐Chi Chuan, Daoismus und Inneren Wahrnehmungen begibt sich Florian Divi auf Entdeckungsreisen in die Welt menschlichen Bewusstseins.


• geboren 1982 in Friesach, Österreich
• Magister artium (Mag. art.)
• Studium an der Universität für Angewandte Kunst in Wien bei Professor Christian Ludwig Attersee und an der Tokyo University of the Arts Traditionelle Japanische Malerei 日本画 (Nihonga)

www.divi.at